Referenzbericht Dräger
WinCE-Betriebssystemintegration für ein Atemalkoholmessgerät
Embedded-Betriebssystem: WinCE (verschiedene Versionen)
Recovery-System
Hardwareplattform: EP9312
Im Jahre 2014 wurde das evidentielle Atemalkohol-Messgerät „Alcotest 9510“ im deutschen Markt eingeführt.
Das Alcotest 9510 kann dank einer Bauartzulassung (ausgestellt durch die PTB in Braunschweig) von der deutschen Polizei zur Überwachung des Straßenverkehrs für gerichtsverwertbare Atemalkohol-Messungen verwendet werden.
Weltweit ist das Gerät tausendfach in vielen Ländern bei der Polizei als evidentielles (d.h. gerichtsverwertbares) Messgerät im Einsatz, wobei es den Bluttest komplett ersetzt. Es misst mit zwei voneinander unabhängigen Sensoren – einem infrarotoptischen und einem elektrochemischen Sensor. Durch die so geschaffene Redundanz sind die Resultate der Messungen nicht manipulierbar und gelten als besonders zuverlässig.

Dräger ist ein 1889 in Lübeck gegründetes Familienunternehmen, das sich über fünf Generationen hinweg zu einem globalen, börsennotierten Konzern entwickelt hat. Der Hersteller von Produkten der Medizin- und Sicherheitstechnik beschäftigt weltweit aktuell mehr als 14.000 Mitarbeiter in über 190 Ländern. Durch den Einsatz ihrer Produkte in Krankenhäusern, bei Feuerwehren, Rettungsdiensten, Behörden, im Bergbau sowie in der Industrie werden weltweit Menschenleben gerettet und geschützt. Dräger hat seit über 65 Jahren Erfahrung in der Alkoholmesstechnik.
Zur Website unseres Kunden






















































