ERP Lebensmittel Branchenlösung für SAP B1
Wie gemacht für die Lebensmittelindustrie des Mittelstands
Mit unserer ERP Lebensmittel Branchenlösung für SAP Business One haben wir ein Add-on geschaffen, das speziell auf die Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie ( Produktion und Handel ) des Mittelstands ausgerichtet ist. So werden Ihre Prozesse vollständig integriert und Sie profitieren von einer durchgängigen Planung und einer lückenlosen Nachvollziehbarkeit. Hierbei vereinen wir den umfangreichen Funktionsumfang von SAP Business One mit unserem Branchen Know how in der Lebensmittelindustrie. Hinzu kommen unsere Erweiterungen für die ERP Komplettlösung von SAP zur Automation Ihrer Prozesse.

Vorteile von der ERP Lebensmittel Branchenlösung
- Prozessübergreifende Planung innerhalb der ERP Komplettlösung
- Barcode gesteuerte Unternehmensprozesse für reibungslose Abläufe
- Chargenrückverfolgung vom Rohstoff bis zum fertigen Endprodukt
- MHD Verwaltung für einen besseren Überblick
- EDI Schnittstelle für eine schnellere Anbindung an Ihre Kunden und Lieferanten
- Mobile Lagerplatzsteuerung und Lagerplatzverwaltung ( mehr zu SIGMA Mobile Lagerverwaltung )
- Echtzeit Reportings für eine schnelle und fundierte Entscheidungsfindung dank SAP HANA
- Intercompany Geschäfte sowie globaler Artikelstamm dank SAP Mandantenverwaltung für Tochterfirmen
Aus Interessenten werden begeisterte Kunden
Neue Kunden zu gewinnen, ist erfolgsentscheidend. Aber ebenso wichtig ist es, das Potenzial bestehender Kundenbeziehungen voll auszuschöpfen. Mit SAP Business One steuern Sie den gesamten Vertriebsprozess und jeden Kundenkontakt schnell und einfach – vom ersten Gespräch über die Zusage bis hin zu Service und Support im Aftersales.
- Vertriebs- und Opportunity Management
Sie verfolgen Geschäftschancen und Kundenaktivitäten lückenlos nach – angefangen beim ersten Kontakt bis hin zum Vertragsabschluss. - Marketingkampagnen
Mithilfe des integrierten Kampagnenmanagement Tools können Sie gezielt Marketingaktionen erstellen, diese dann an Ihre Interessenten und Bestandskunden verschicken um sie anschließend nachverfolgen und analysieren zu können. - Kundenverwaltung
An einer zentralen Stelle hinterlegen Sie alle wichtigen Kundendaten und synchronisieren diese dann bequem mit Ihren Kontakten aus Microsoft Outlook. - Berichte und Analysen
Geben Sie anhand einer vertrieblichen Absatzplanung Prognosen zu zukünftigen Materialverbräuchen ab und erstellen Sie so zeitersparend detaillierte Berichte wie beispielsweise Verkaufsvorhersagen und Pipeline Vorhersagen. - Mobiler Vertrieb
Mit der mobilen App von SAP Business One hat Ihr Vertriebsteam jederzeit Zugriff auf wichtige Unternehmensdaten. Bringen Sie sich vor dem Kundentermin auf den neusten Stand, geben Sie vor Ort Auskunft zu Verfügbarkeit und aktuellen Preisen Ihrer Artikel. Lösen Sie Kundenaufträge direkt beim Kunden aus und ersparen sich somit die Nachbearbeitung. Mit der SAP Business One Mobile App bleiben Sie jederzeit und überall handlungsfähig. - Rahmenvertrag
Schaffen Sie sich Planungs- und Rechtssicherheit in dem Sie Rahmenverträge mit Geschäftspartnern anlegen und profitieren Sie so von einer besseren Kostentransparenz. - Anbindung Ihres Online Vertriebs über Ihren Online Shop und weitere Online Plattformen
Ein Online Shop ist heutzutage als zusätzlicher Absatzzweig und als Kundenbindungsinstrument beinahe unerlässlich. Verbinden Sie Ihren Online Shop direkt mit dem System und behalten Sie so über alle Vertriebskanäle hinweg Ihre Absätze im Blick. Unser Add-on für SAP Business One SIGMA Digitaler Packtisch wirkt als Performance Booster und unterstützt Sie beim Kommissionieren und Versenden Ihrer Waren, um so der Vielzahl an Versendungen bei einem erhöhten Versandaufkommen gerecht zu werden. - Auftragsbearbeitung mittels EDI Cockpit
Konvertieren und tauschen Sie standardisierte Unternehmensdaten ( wie Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen … ) mit Ihren Geschäftspartnern aus.
Beschaffung optimieren, Margen erhöhen
Klar definierte Einkaufsprozesse steigern die Effizienz in der Beschaffung Ihres Unternehmens. Die ERP Komplettlösung SAP Business One unterstützt Sie bei der Erfassung von Belegen, Rechnungen, Retouren und Zahlungen sowie bei der Verwaltung von Rahmenverträgen und ermöglicht auch eine EDI Anbindung. Dank des integrierten Reportings können Sie Lieferanten und Preise einfacher vergleichen und so bessere Konditionen und neue Möglichkeiten für Kosteneinsparungen aufdecken.
- Beschaffung
Erstellen Sie in SAP B1 Lieferantenanfragen, Bestellungen, Rahmenverträge und Wareneingänge. Die Dokumente lassen sich miteinander verknüpfen und für die Wirtschaftsprüfung nachverfolgen. Retouren, zusätzliche Ausgaben und verschiedene Währungen behalten Sie ebenfalls im Griff.
Mittels EDI Anbindung geben Sie die Bestellungen direkt an Ihre Lieferanten weiter. - Fertigungs- und Materialbedarfsplanung
Sie erstellen Mehrfachstücklisten, geben Produktionsaufträge manuell oder automatisch frei und verwalten die Stücklistenpreise systemweit. - Automatisierte Produktionsabläufe
Digitalisieren Sie Ihre Produktionsabläufe und behalten Sie so Ihren Warenfluss stets im Blick. Unser Add-on SIGMA BDE wirkt als ein Performance Booster und stellt alle notwendigen Dokumente an dem dazugehörigen Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie erhalten in Echtzeit eine Rückmeldung bezüglich der Fertigstellung der Ware ggf. in Verbindung mit einer Waagenanbindung. Dabei können auch QM relevante Daten in der Schnellerfassungsmaske im System hinterlegt werden. Zusätzlich unterstützt Sie die ERP Komplettlösung bei der Einlagerung mit der Lagerplatzauswahl und erstellt Ihnen automatisch die dazu benötigten Druckbelege. - Stammdatenmanagement
Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche verwalten Sie selbst umfangreiche Daten reibungslos und einfach. Kontostände und Einkaufsanalysen sind ebenso verfügbar, wie detaillierte Bestellinformationen mit Preislisten und Steuerdaten. Verwalten Sie Rezepturen und auch Artikel Varianten direkt im System. - Integration von Lager und Buchhaltung
Gleichen Sie in SAP Business One Wareneingangsbestätigungen in Echtzeit mit Ihren Lagerbeständen ab. - Verbindlichkeiten
Verarbeiten Sie Lieferantenrechnungen, Stornierungen und Gutschriften und verknüpfen diese mit der zugehörigen Bestellung. Sie planen den Materialbedarf und terminieren Ihre Einkäufe passgenau. - Einfaches, immer aktuelles Reporting
Erstellen Sie in SAP Business One Berichte auf Basis von Echtzeitdaten und veranschaulichen Sie diese in den verschiedensten Vorlagen und Dashboards.
Bestände und Verfügbarkeiten in Echtzeit verwalten
Mit unserer ERP Lebensmittel Branchenlösung verwalten Sie problemlos Mindesthaltbarkeits-, Herstelldaten sowie Chargennummern und prüfen Artikelverfügbarkeiten in Echtzeit. SAP Business One stellt Ihnen verlässliche Informationen zu eingehenden und ausgehenden Lieferungen, Beständen und Artikelstandorten bereit und integriert Ihre Logistik von der Kommissionierung der Waren bis hin zum Versand.
- Lager- und Bestandsmanagement
Ihre Bestände können Sie übersichtlich verwalten, die Stammdaten beibehalten und dabei mehrere Maßeinheiten und Preise auszeichnen. - Lagerplatzmanagement
Sie verwalten Bestände über mehrere Lagerhallen hinweg, können jede Halle in Zonen unterteilen und Zuordnungsregeln festlegen. Lagerbewegungen und Pick-Zeiten lassen sich optimieren. Unser Performance Booster SIGMA Mobile Lagerverwaltung unterstützt Sie bei der Prozess Digitalisierung und lässt Ihr Lager noch effizienter für Sie arbeiten. - Warenein- und -ausgangskontrolle
Sie protokollieren jeden Wareneingang bzw. Warenausgang sowie alle Stellplätze und Bewegungen. Konsignation, Direktlieferung und andere Lieferarten werden ebenso unterstützt, wie Inventuren. - Chargenrückverfolgung
Mit unserer ERP Lebensmittel Branchenlösung behalten Sie Ihre Chargen im Blick – dank der lückenlosen Chargenrückverfolgung im System können Sie genau feststellen, welche Charge wann wie verarbeitet und auch versandt wurde. - Versand
Unser Performance Booster SIGMA Digitaler Packtisch unterstützt Sie beim Kommissionieren und Versenden Ihrer Waren. Durch eine entsprechende Anbindung an Ihren Versanddienstleister ( Paketdienste / Spedition ) werden die notwendigen Angaben gleich direkt weitergegeben und auch im System erfasst. Beim Speditionsversand sorgt zudem unser NVE Label nach GS1 Norm für eine automatisierte Kennzeichnung. - Effizientes Reporting
Erstellen Sie Berichte mit aktuellen Daten und stellen Sie diese in verschiedenen Formaten und Dashboards dar. - AutoID / RFID Lösungskompetenz
Nutzen Sie unsere AutoID / RFID Lösungskompetenz, um Ihre Prozesse noch weiter zu optimieren.
Die Finanzen voll unter Kontrolle
SAP Business One gibt Ihnen alle Tools für ein einfacheres Finanzwesen an die Hand. Automatisiert verwalten Sie Buchungen, berechnen Steuern und führen Transaktionen in unterschiedlichsten Währungen durch. Alle Bankgeschäfte lassen sich mit der Anwendung abwickeln.
Sie verarbeiten Kontoauszüge und Zahlungen, stimmen Konten ab, verwalten den Cashflow und behalten Budgets im Blick. Außerdem können Sie im Handumdrehen die Ist- mit der Soll Situation vergleichen und sofort ermitteln, wie es um Ihr Unternehmen steht. Ihre Finanzprozesse sind nahtlos und in Echtzeit mit anderen Geschäftsabläufen verknüpft, beispielsweise dem Einkauf und dem Vertrieb. Das Ergebnis: schnellere Transaktionen und mehr Transparenz über den Cashflow.
- Buchhaltung
Automatisieren Sie alle Kernprozesse der Buchhaltung in SAP Business One, beispielsweise das Buchungsjournal sowie Forderungen und Verbindlichkeiten. - Konditionssysteme und Rückstellungen
Profitieren Sie von flexiblen Konditionssystemen und berücksichtigen Sie so direkt auch entsprechende Rückstellungen wie Boni, WKZ oder Provisionen. Hierbei werden Verbandsabwicklungen und Sammelrechnungen genau wie die Zentralregulierung entsprechend berücksichtigt. - Controlling
Sie steuern Ihren Cashflow zuverlässig, behalten Anlagegüter im Blick, kontrollieren Budgets und überwachen Projektkosten. - Sachanlagen
Verwalten Sie Ihr Anlagevermögen einfach digital, ohne Daten immer wieder neu eingeben zu müssen. - Bankgeschäfte
In kürzester Zeit gleichen Sie Konten ab, verarbeiten Kontoauszüge und Buchungen diverser Zahlungsmethoden – wie Überweisungen, Barzahlungen und Kreditkarten. - Finanzberichte & Finanzanalysen
Erstellen Sie standardisierte oder individuelle Berichte und binden Sie darin Echtzeit-Daten aus der Unternehmensplanung und der Wirtschaftsprüfung mit ein.
Klare Einblicke in Ihr Geschäft
SAP Business One bringt leistungsstarke Analyse- & Reporting-Tools gleich mit. Damit lassen sich Daten aus mehreren Quellen zusammenführen und schnell zuverlässige Berichte auf Basis unternehmensweiter Daten erstellen. Dank der Integration in Microsoft Office können Sie aus zahlreichen Berichtsformaten wählen und den Zugang zu einzelnen Informationen kontrolliert ermöglichen. Sie greifen auf vorkonfigurierte Dashboards und Reports, aber auch auf Office Tools zu, die Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Formulare und Anfragen passen Sie an Ihre Wünsche an – ohne, dass eine technische Schulung notwendig wird.
- Berichte
Greifen Sie über SAP B1 auf Daten unterschiedlichster Quellen zu, erstellen Sie neue Berichte und passen Sie bestehende mit zahlreichen Layouts an Ihre Anforderungen an. Der IT Aufwand ist minimal. - Interaktive Analysen
Erstellen Sie in SAP Business One Berichte mithilfe der Standardfunktionen von MS Excel und betrachten Sie Ihr Unternehmen aus ganz neuen Perspektiven. - Intuitive Tools
Sie verknüpfen Objekte per Drag & Drop, tauchen von Überblicksinformationen hinab bis in die Detaildaten, finden jeden Inhalt schnell und werden automatisch über Veränderungen informiert. - Vorkonfigurierte Kennzahlen
In Ihre Analysen integrieren Sie einfach Kennzahlen, wie die durchschnittliche Abweichung bei der Lieferdauer oder die Ergebnisse der fünf erfolgreichsten Mitarbeiter. - Erweiterte Berichte Wenn Sie die Software SAP Lumira in SAP Business One integrieren, können Sie Ihre Reports mit leistungsstarken Visualisierungen noch anschaulicher aufbereiten.
Fundierte Entscheidungen schneller treffen
Mit SAP Business One sind Ihre Mitarbeiter in der Lage, schneller fundiert zu entscheiden. Dazu führt die Lösung alle wichtigen Informationen aus Vertrieb, Kundenmanagement, operativem Geschäft und Finanzwesen zusammen – und stellt sie unternehmensweit bereit.
In der ERP Komplettlösung von SAP sind Ihre Daten nicht mehr über mehrere Tabellen verteilt, sondern in einem vollintegrierten System zentral hinterlegt. Doppelte Datenerfassung entfällt, Kosten und die Fehlerquoten sinken. Damit können Sie und Ihre Kollegen sich wieder auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren. Zu jeder Zeit wissen Sie genau, wie es um Ihr Unternehmen steht. Und dass Ihre Daten wirklich zuverlässig sind.
- SAP Crystal Reports für SAP Business One
Im Zusammenspiel mit der vollintegrierten Software SAP Crystal Reports für SAP Business One erstellen Sie Dashboards und Berichte, die Einblicke in jeden Geschäftsbereich eröffnen. Die intuitive, interaktive Drill Down Funktion hilft Ihnen dabei, Antworten auf drängende Fragen zu ermitteln. Mitarbeiter können schneller auf Kundenwünsche eingehen und Manager behalten den Überblick über Umsätze, Kosten und den Cashflow. So lässt sich die Unternehmensleistung zuverlässig auswerten und im Falle eines Falles umgehend gegensteuern. - SAP HANA für SAP Business One
Noch schneller greifen Sie mit SAP HANA für SAP Business One auf unternehmensrelevante Informationen zu. Enthalten sind leistungsstarke Funktionen für Echtzeitanalysen, mit denen jeder Anwender sofort die Daten findet, die er gerade benötigt. Standardisierte oder Ad-hoc Berichte sind schnell und mühelos erstellt.
Zugriff von jedem Ort
Bleiben Sie mit den smarten Applikationen von SAP Business One auch unterwegs jederzeit informiert. Mit der SAP Business One Mobile App können Sie Berichte einsehen, Kontakte verwalten und Vertriebsaktivitäten durchführen.
Gezielt für Ihre Außendienstler, Vertreter und Vertriebsmitarbeiter gibt es zusätzlich auch die SAP Business One Sales App – mit dieser können Sie gezielt auf alle relevanten Geschäftsinformationen und Prozesse für ein effizientes und erfolgreiches Kunden- und Verkaufsmanagement zugreifen.
Unsere Branchenlösung ERP Lebensmittel eignet sich für:
- Tiefkühlprodukte
- Obst und Gemüse
- Süßwaren und Dauerbackwaren
- Kaffee und Tee
- Zucker, Gewürze und Soßen
- Getränke ( Mineralwasser und Erfrischungsgetränke, alkoholische Getränke )
- Nährmittel und Nahrungsergänzung
- Tiernahrung und Futterergänzungsmittel für Tiere
Lizenzpreise
SAP Business One Professional User: 2.700 Euro
SAP Business One Limited User (Financial, Logistik, CRM): 1.400 Euro
Stand: März 2023
Sie benötigen ein individuelles Angebot? Stellen Sie hier Ihre Preisanfrage.