SAP Customer Checkout
Die flexible Kassensoftware für Ihr Geschäft – nahtlos integriert in SAP Business One
Unübersichtliche Verkaufsprozesse, manuelle Nachbearbeitung und fehlende Integration in die Warenwirtschaft verlangsamen Ihr Geschäft? SAP Customer Checkout bietet Ihnen eine zentrale, benutzerfreundliche und offline-fähige Plattform für alle Verkaufsprozesse – On-Premise oder in der Cloud. Profitieren Sie von Echtzeitdaten, einer einfachen Benutzeroberfläche und vollständiger Integration in SAP Business One.
Ihre Vorteile mit SAP Customer Checkout auf einen Blick

Mit SAP Customer Checkout sparen Sie wertvolle Zeit im Tagesgeschäft. Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Aufgaben, während Echtzeitdaten für sofortige Transparenz sorgen. Verkäufe, Lagerbestände und Transaktionen werden direkt synchronisiert – so können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und zeitintensive Nacharbeiten vermeiden.

SAP Customer Checkout ist eigenständig als leistungsstarke Point-of-Sales-Lösung oder integriert in Ihre SAP-ERP-Lösung nutzbar. Darüber hinaus unterstützt die Lösung verschiedene Zahlungsmethoden und Geräte.

SAP Customer Checkout wächst mit Ihrem Unternehmen. Die Lösung ist ideal für kleine Geschäfte, mittelständische Unternehmen oder expandierende Filialnetze. Egal, ob Sie eine einzelne Kasse betreiben oder ein komplexes Netzwerk mit mehreren Verkaufsstellen verwalten – die Software passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an und bleibt auch bei steigenden Anforderungen leistungsstark.

Schnelle und reibungslose Verkaufsprozesse sind der Schlüssel zu zufriedenen Kunden. Mit SAP Customer Checkout optimieren Sie den Checkout-Prozess: Warteschlangen werden reduziert, alle gängigen Zahlungsmethoden unterstützt und Aktionen wie Rabatte oder Gutscheine lassen sich mühelos integrieren. So sorgen Sie für ein positives Einkaufserlebnis, das Kunden begeistert und bindet.

SAP Customer Checkout bietet eine Benutzeroberfläche, die optimal auf die Anforderungen verschiedener Branchen abgestimmt ist. Ob stationärer Handel, Gastronomie oder Entertainment-Bereich – die Lösung unterstützt Ihre individuellen Geschäftsprozesse und sorgt für eine intuitive Bedienung, die genau zu Ihrem Alltag passt.

Mit SAP Customer Checkout sind Sie nicht an spezifische Geräte gebunden. Nutzen Sie die Lösung auf jedem Point-of-Sale-Terminal, das zu Ihrem Geschäft passt – ob klassischer PC, Tablet oder Kassensystem. So bleiben Sie flexibel und können bestehende Hardware weiterverwenden.
Kernfunktionen
SAP Customer Checkout bietet alles, was Sie von einer modernen Kassensoftware erwarten – und mehr:

Vielseitige Verkaufsfunktionen
- Unterstützung Zahlung für Bar, Karte, Gutscheine, mobil per App und mehr.

Mobiles Kassieren
Funktioniert auch mit mobilen Geräten wie Tablets.

Echtzeitintegration in SAP Business One
- Automatische Synchronisierung von Verkäufen, Beständen und Rechnungen.

Berichtswesen und Analysen
- Behalten Sie Ihre Verkaufszahlen im Blick.

Mehrsprachigkeit und Multichannel-Unterstützung
- Für global agierende Unternehmen.
FAQ – häufig gestellte Fragen zu SAP Customer Checkout
Ja, SAP Customer Checkout ist ideal für den Einsatz in mehreren Filialen geeignet. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Filialen und Verkaufsstellen, während die Daten in Echtzeit in Ihr ERP-System synchronisiert werden. Sie können Benutzer, Kassen und Zahlungsmethoden für jede Filiale individuell konfigurieren.
Ja, SAP Customer Checkout unterstützt zahlreiche Zahlungsarten, darunter Kartenzahlungen, Bargeld, Gutscheine und mobile Zahlungen wie Apple Pay oder Google Pay. Die Integration mit verschiedenen Zahlungsdienstleistern macht die Abwicklung reibungslos und sicher.
Ja, SAP Customer Checkout bietet eine Offline-Funktionalität. Wenn die Verbindung zum ERP-System oder Internet unterbrochen ist, können Verkäufe weiterhin erfasst werden. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden die Daten automatisch synchronisiert.
Nein, SAP Customer Checkout ist flexibel und kann nicht nur mit SAP Business One, sondern auch mit SAP S/4HANA und anderen ERP-Systemen integriert werden. Ohne ERP-System kann die Software auch als eigenständige POS-Lösung genutzt werden und Daten später in ein ERP übertragen.
SAP Customer Checkout ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter:
- Kassenschubladen
- Bondrucker
- Barcode-Scanner
- EC-Kartenlesegeräte
Zusätzlich läuft die Software auf PCs, Laptops und Tablets mit Windows oder Android-Betriebssystemen.
SAP Customer Checkout liefert umfangreiche Berichte und Analysen zu:
- Verkaufsstatistiken (täglich, wöchentlich, monatlich).
- Beliebtesten Produkten und Zahlungsarten.
- Mitarbeiter-Performance