Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-216


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-299


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-270

E-Mail Senden

SAP
Klippel GmbH

Referenzbericht Klippel GmbH

Die Herausforderung

Im Laufe der vergangenen Jahre hatten sich in der Software Landschaft des Unternehmens mehrere Insellösungen etabliert, deren Administration mit wachsender Komplexität der unternehmerischen Abläufe zusehends schwieriger wurde. Ein einheitlicher und transparenter Überblick über den Stand des Unternehmens war nicht mehr ohne Weiteres möglich.

Ein weiteres Problem war die ungenügende Ablage, was zu vergrößerten Aufwendungen beim Suchen und Finden von Dokumenten führte. Daher war man bei der Klippel GmbH auf der Suche nach einer modernen Lösung, mit der sich die unternehmerischen Prozesse einfach und effizient darstellen ließen.

 

Wichtigste Vorteile für den Kunden

SAP Business One konnte sich im Wettbewerbsvergleich behaupten und punktete aufgrund der umfassenden Standardfunktionalitäten der Software. Damit konnten nun mehrere Altsysteme abgelöst und damit die Softwarelandschaft des Unternehmens konsolidiert werden. Daneben spielten bei der Entscheidung vor allem die Punkte eine Rolle, die dem Kunden die tägliche Arbeit erleichtern helfen:

  • Der durchgängige Belegfluss im Ein- und Verkauf beschleunigt die Prozesse in der kaufmännischen Abwicklung.
  • Die integrierte Seriennummern- und Lagerplatzverwaltung verbessert den Überblick über Produkte und Komponenten und verbessert die Transparenz der Lagerbestände.
  • Die eingesetzte Erweiterung coresuite country package erlaubt umfangreiche individuelle Anpassungen von SAP Business One wie etwa zugeschnittene Aus-wertungen und Reportings, Anpassungen des Layouts und eine Erweiterung der integrierten Finanzabwicklung. Für die Klippel GmbH waren dabei die Möglichkeit der einfachen Journalbuchungen und der DATEV Export wichtig.
  • Mit der Integration der Archivlösung EASY ENTERPRISE in SAP Business One wird der Weg zur einfachen und revisionssicheren Ablage von kaufmännischen so-wie projektrelevanten Belegen geschaffen und damit der bisherige Aufwand für Suchen und Finden von Dokumenten reduziert.
  • Eine kundenspezifische Anpassung erweitert die im Standardumfang enthaltenen Möglichkeiten der Zuordnung von Mitarbeitern zu Geschäftspartnern.

Das SAP Business One Projekt

Durch die sehr gute kooperative Mitarbeit und Projektorganisation der entsprechenden Mitarbeiter bei der Klippel GmbH war eine schnelle und reibungslose Um-setzung der Projektvorgaben möglich. Die SIGMA Software und Consulting GmbH als langjähriger SAP Gold Channel Partner steht der Klippel GmbH auch nach dem Echtstart als kompetenter Servicepartner zur Seite. Als zukünftigen Schritt plant man das System durch den Einsatz nützlicher Erweiterungen, wie der mobilen Lagerverwaltung ( Einsatz von Handheld Geräten ) auszubauen und damit die Prozesse im Unternehmen weiter zu verbessern.

Das sagen unsere Kunden...
"Wir wollten keine Insellösungen mehr, sondern eine Software, mit der wir alle unsere Prozesse abbilden konnten. SAP Business One hat uns überzeugt. Mit SAP Business One und der SIGMA Software und Consulting GmbH als Partner sind wir zwei große Schritte vorangekommen. Wir haben eine Lösung für unsere administrativen Herausforderungen gefunden und gleichzeitig den besseren Überblick über unsere Dokumente erhalten."
Download Referenzbericht
Download Referenzbericht als PDF-Datei
Über den Auftraggeber

Die Vision vom besseren Lautsprecher - das war der Antrieb von Prof. Wolfgang Klippel, als er 1997 in Dresden die Klippel GmbH aus der Taufe hob. In über zwanzig Jahren Forschungsarbeit zur optimalen Klangentfaltung entwickelte Prof. Klippel als Pionier auf diesem Gebiet neuartige Mess- und Steuertechnologien für Lautsprecher und Audiosysteme und ermöglichte damit die Entwicklung optimaler Klangsysteme. Eine große Anzahl an Fachveröffentlichungen und Auszeichnungen durch die Audio Engineering Society sind Beleg für das Engagement von Prof. Wolfgang Klippel und seiner Mitarbeiter.

Link: www.klippel.de

Sprechen Sie mit uns!
Lösungen für Ihre Branche und Ihre Prozesse stellen wir Ihnen gerne vor.
Sprechen Sie mit den Spezialisten für den Mittelstand.
SIGMA Bot IconSIGMA Fragebot
SAP Business One

Willkommen beim SIGMA Fragebot!

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Unser Fragebot steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Lösungen anzubieten. Hier sind einige Anweisungen zur Nutzung:

1. Fragen stellen

Stellen Sie Ihre Frage direkt im Chatfenster. Unser Fragebot nutzt umfassendes Datenwissen, das aus einer unserer internen Datenbanken stammt und aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der SIGMA Gruppe besteht, damit der Fragebot Ihnen detaillierte Antworten geben kann.

2. Bewertungen abgeben

Nachdem der Fragebot Ihnen geantwortet hat, haben Sie die Möglichkeit, die Antwort zu bewerten. Dies hilft uns zu verstehen, wie gut der Fragebot auf verschiedene Anfragen reagiert. Geben Sie Feedback, ob die Antwort hilfreich war oder nicht.

3. Kontakt mit dem Beratungsteam

Falls der Fragebot keine zufriedenstellende Antwort geben kann, haben Sie die Möglichkeit, direkt aus dem Fragebot-Fenster eine Anfrage an unser Beratungsteam zu senden. Wir helfen Ihnen persönlich weiter.

4. Weiterleitung per E-Mail

Wenn Sie die Konversation mit dem Fragebot beenden möchten oder die Informationen per E-Mail erhalten möchten, bietet der Fragebot die Möglichkeit, die Unterhaltung per E-Mail weiterzuleiten. Klicken Sie einfach „Antwort als E-Mail senden“ und geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, und einige Sekunden später wird die Konversation mit unserem SIGMA Fragebot an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.

5. Optimierung des Fragebots

Wir schätzen Ihr Feedback! Die Bewertungen helfen uns, den Fragebot kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt und wo wir uns noch verbessern können. Ihr Feedback können Sie auch gerne per E-Mail an uns schicken - marketing(at)sigma-chemnitz.de

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Wir hoffen, dass er Ihnen effektiv bei Ihren Anliegen weiterhelfen kann. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz für Nutzer unseres SIGMA Fragebots (Datenschutzerklärung)

Einsatz von Chatbot

(1) Diese Website nutzt einen Chatbot, der eigens von uns entwickelt wurde. Der Chatbot ist ein softwarebasiertes Dialogsystem, das einen text- oder sprachbasierten kommunikativen Austausch mit einem technischen System ermöglicht.
Der Chatbot basiert auf dem RAG-Ansatz (Retrieval Augmented Generation), der Daten aus einer Datenbank abruft, um gestellte Fragen bestmöglich zu beantworten. Diese Daten, zusammen mit der Frage, werden an die Sprachmodelle von OpenAI, Inc. gesendet, ohne persönliche Informationen des Nutzers weiterzugeben. Die Modelle versuchen die Frage mit den bereitgestellten Daten bestmöglich zu beantworten und geben diese Antwort zurück. Die Daten stammen aus einer unserer internen Datenbanken und bestehen aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen unserer SIGMA-Gruppe.

(2) Folgende Daten werden verarbeitet: Session-ID für die Anfragen des Nutzers, Zeitpunkt der Anfrage, die Anfrage selbst und die Antwort des Chatbots, Thema, Sprache.

(3) Wir verarbeiten die Daten zu dem Zweck, die Produktivität unseres Chatbots zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies umfasst folgende Aspekte:

  • Chatbot-Leistungsoptimierung: Wir erfassen und analysieren Interaktionen mit dem Chatbot, um seine Effizienz und Leistung zu bewerten. Hierzu gehören beispielsweise Fragen, die der Chatbot nicht beantworten konnte, wiederholte Anfragen zu bestimmten Themen und Ähnliches.
  • Nutzererlebnisverbesserung: Wir nutzen Daten, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu gehören die Analyse von Nutzerfeedback, um Anpassungen und Erweiterungen des Chatbots vorzunehmen, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
  • Fehlererkennung und Behebung: Die Daten ermöglichen uns die Erkennung von Fehlern und Problemen in Echtzeit, um eine schnellere Behebung und Aktualisierung des Chatbots sicherzustellen.
  • Statistische Auswertungen: Wir erstellen aggregierte, anonymisierte statistische Berichte über die Verwendung des Chatbots. Diese Berichte enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen dazu, Trends und Muster zu analysieren.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

SIGMA Bot Icon

Hallo! Ich bin der SIGMA Fragebot und beantworte gerne Ihre Fragen rund um SAP Business One.

Kontaktieren Sie uns
Thema
Ich bin der
SIGMA Fragebot.
Ich helfe Ihnen blitzschnell.