Zentrale Rufnummer
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-216


Zentrale Faxnummer 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

+49 371 2371-299


Supporthotline
Wir beantworten Ihre Fragen

+49 371 2371-270

E-Mail Senden

SAP
EASTSIDE / Fun Sport Vision

SAP Business One im E-Commerce

Die Herausforderung

Die Herausforderung war die eines jeden wachsenden Onlinehandels. Anfänglich wurden alle Artikeldaten noch über das Shopsystem verwaltet, was bei einem stetig wachsenden Sortiment und ständig zu aktualisierenden Preisen immer aufwändiger wurde und nicht mehr zeitnah zu verwalten war. Außerdem war durch den gleichzeitigen Betrieb von Ladengeschäften und E-Commerce die notwendige Transparenz über die aktuellen Lagerbestände nicht mehr ausreichend gegeben. So war bei stetigem Wachstum der Schritt zu einer modernen ERP Software zwingend notwendig geworden.

Entscheidung für SAP Business One

Die Entscheidung fiel auf die Mittelstandssoftware von SAP, SAP Business One, da hier neben einem großen Funktionsumfang die Anforderungen an die Artikel- und Lagerverwaltung am besten abzubilden waren. Der notwendige Überblick über die Lagerbestände und die Online Verkäufe waren das wichtigste Kriterium bei der Entscheidung.

Neben der ERP Software wurde auch die notwendige IT Infrastruktur ( Server ) durch die SIGMA Software und Consulting GmbH geliefert und eingerichtet.
 

Wichtigste Vorteile von SAP Business One für den Kunden

Neben dem großen Funktionsumfang von SAP Business One spielten bei der Entscheidung vor allem die Punkte eine Rolle, die dem Kunden die tägliche Arbeit erleichtern:

Anbindung an eCommerce Systeme - Die Daten zu Artikeln, Preisen, Produktbeschreibungen, Varianten usw. werden im SAP Business One administriert und dann sowohl mit dem eigenen Shopsystem, als auch mit Drittanwendungen wie bspw. eBay oder Yatego synchronisiert. So muss der Artikelstamm nur einmalig gepflegt werden. Verkäufe werden ebenso automatisiert an SAP Business One zurückgeliefert, so dass ein schneller Überblick über Verkäufe und aktuelle Lagerbestände möglich ist.

Variantenverwaltung - Neben den Stamm-Artikeldaten können nun auch Varianten ( wie verschiedene Größen und Farben ) direkt im SAP Business One gepflegt werden.

Preisschnellerfassung - Zusätzlich zum Standardumfang wurde eine Preisschnellerfassung implementiert, die in Form einer Matrix schnelle und damit zeitnahe Preisänderungen auch bei größeren Artikelmengen ermöglicht.

Anbindung elektronisches Kassensystem - Mit einem angebundenen Kassensystem können Käufe im Ladengeschäft direkt in SAP Business One abgewickelt und verbucht werden.

Lagerverwaltung im Ladengeschäft - Artikelverkäufe im Ladengeschäft werden über Datenaustausch mit SAP Business One abgeglichen und ermöglichen so einen umfassenden Überblick über die Bestände an allen Standorten.
 

Das Fazit

Thomas Müller fasst die Vorteile so zusammen: „Seitdem wir das neue System einsetzen, habe ich den notwendigen Überblick über meine Bestände. Und vor allem sind wir auch bei der Bestückung von Shop und eBay etc. viel schneller unterwegs. Der Einsatz hat sich also für uns voll gelohnt.“

SAP Business One im E-Commerce

Wie lassen sich Lager- und Versandprozesse im E-Commerce effizienter gestalten? Unser Kunde Eastside/Fun Sport Vision hat mit SAP Business One und unseren SIGMA Add-ons seine Abläufe optimiert – von der Lagerverwaltung bis zum Versand.

  • SIGMA Mobile Lagerverwaltung sorgt für eine digitale, fehlerfreie Bestandsführung und schnelle Kommissionierung per Handheld-Scanner.
  • SIGMA Digitaler Packtisch automatisiert den Versandprozess, reduziert Packfehler und beschleunigt die Auftragsabwicklung.

In unserem Referenzvideo erfahren Sie, wie Eastside/Fun Sport Vision durch den Einsatz unserer Lösungen seine Effizienz gesteigert, Fehler minimiert und den Kundenservice verbessert hat.

Das sagen unsere Kunden...
"Die Übersicht über unsere Lagerbestände und die Online-Verkäufe sowie die Möglichkeit zur automatisierten Anbindung von eCommerce-Lösungen war für uns das wichtigste Argument für SAP Business One. Seitdem wir das neue System einsetzen, habe ich den notwendigen Überblick über meine Bestände. Und vor allem sind wir auch bei der Bestückung von Shop und eBay etc. viel schneller unterwegs. Der Einsatz hat sich also für uns voll gelohnt."
Download Referenzbericht
Download Referenzbericht als PDF-Datei
Über den Auftraggeber

1990 wurde das Unternehmen durch den ehemaligen DDR Fußballnationalspieler und CFC Legende Joachim Müller in Chemnitz gegründet. Seitdem hat sich der Markenshop für Sportartikel, Outdoor- und Campingausrüstung zu einer festen Größe in Chemnitz entwickelt. Heute umfasst das Sortiment alles, was das Herz aktiver Freizeitsportler begehrt und reicht von aktuellen Markenkollektionen von Sportartikeln und Bekleidung für viele Sommer- und Wintersportarten bis hin zu Zubehör- und Schuhangebot. Nach dem Zusammenschluss mit dem Unternehmen Fun-Sport-Vision wurden 2007 zusätzlich zu den Ladengeschäften in Chemnitz erste Online Aktivitäten gestartet. Diese stellen heute wichtige Vertriebskanäle des Unternehmens dar. Seit 2004 wird das Unternehmen Eastside Fun-Sport-Vision in der zweiten Generation von Thomas Müller geführt und ist heute an zwei Standorten in Chemnitz und im Internet unter www.fun-sport-vision.com zu finden.

Zusätzlich zum Handel führt das Unternehmen auch den interessierten Nachwuchs an Fußball und Wintersport heran und bietet dazu beispielsweise mit dem Eastside Fußballcamp oder Snowboardcamps ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten an.

Link: www.fun-sport-vision.com
 

EASTSIDE / Fun Sport Vision
Sprechen Sie mit uns!
Lösungen für Ihre Branche und Ihre Prozesse stellen wir Ihnen gerne vor.
Sprechen Sie mit den Spezialisten für den Mittelstand.
SIGMA Bot IconSIGMA Fragebot
SAP Business One

Willkommen beim SIGMA Fragebot!

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Unser Fragebot steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Lösungen anzubieten. Hier sind einige Anweisungen zur Nutzung:

1. Fragen stellen

Stellen Sie Ihre Frage direkt im Chatfenster. Unser Fragebot nutzt umfassendes Datenwissen, das aus einer unserer internen Datenbanken stammt und aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der SIGMA Gruppe besteht, damit der Fragebot Ihnen detaillierte Antworten geben kann.

2. Bewertungen abgeben

Nachdem der Fragebot Ihnen geantwortet hat, haben Sie die Möglichkeit, die Antwort zu bewerten. Dies hilft uns zu verstehen, wie gut der Fragebot auf verschiedene Anfragen reagiert. Geben Sie Feedback, ob die Antwort hilfreich war oder nicht.

3. Kontakt mit dem Beratungsteam

Falls der Fragebot keine zufriedenstellende Antwort geben kann, haben Sie die Möglichkeit, direkt aus dem Fragebot-Fenster eine Anfrage an unser Beratungsteam zu senden. Wir helfen Ihnen persönlich weiter.

4. Weiterleitung per E-Mail

Wenn Sie die Konversation mit dem Fragebot beenden möchten oder die Informationen per E-Mail erhalten möchten, bietet der Fragebot die Möglichkeit, die Unterhaltung per E-Mail weiterzuleiten. Klicken Sie einfach „Antwort als E-Mail senden“ und geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, und einige Sekunden später wird die Konversation mit unserem SIGMA Fragebot an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.

5. Optimierung des Fragebots

Wir schätzen Ihr Feedback! Die Bewertungen helfen uns, den Fragebot kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt und wo wir uns noch verbessern können. Ihr Feedback können Sie auch gerne per E-Mail an uns schicken - marketing(at)sigma-chemnitz.de

Vielen Dank, dass Sie unseren Fragebot nutzen. Wir hoffen, dass er Ihnen effektiv bei Ihren Anliegen weiterhelfen kann. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz für Nutzer unseres SIGMA Fragebots (Datenschutzerklärung)

Einsatz von Chatbot

(1) Diese Website nutzt einen Chatbot, der eigens von uns entwickelt wurde. Der Chatbot ist ein softwarebasiertes Dialogsystem, das einen text- oder sprachbasierten kommunikativen Austausch mit einem technischen System ermöglicht.
Der Chatbot basiert auf dem RAG-Ansatz (Retrieval Augmented Generation), der Daten aus einer Datenbank abruft, um gestellte Fragen bestmöglich zu beantworten. Diese Daten, zusammen mit der Frage, werden an die Sprachmodelle von OpenAI, Inc. gesendet, ohne persönliche Informationen des Nutzers weiterzugeben. Die Modelle versuchen die Frage mit den bereitgestellten Daten bestmöglich zu beantworten und geben diese Antwort zurück. Die Daten stammen aus einer unserer internen Datenbanken und bestehen aus Textdokumenten mit Marketing-Informationen zu Produkten und Dienstleistungen unserer SIGMA-Gruppe.

(2) Folgende Daten werden verarbeitet: Session-ID für die Anfragen des Nutzers, Zeitpunkt der Anfrage, die Anfrage selbst und die Antwort des Chatbots, Thema, Sprache.

(3) Wir verarbeiten die Daten zu dem Zweck, die Produktivität unseres Chatbots zu analysieren und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Dies umfasst folgende Aspekte:

  • Chatbot-Leistungsoptimierung: Wir erfassen und analysieren Interaktionen mit dem Chatbot, um seine Effizienz und Leistung zu bewerten. Hierzu gehören beispielsweise Fragen, die der Chatbot nicht beantworten konnte, wiederholte Anfragen zu bestimmten Themen und Ähnliches.
  • Nutzererlebnisverbesserung: Wir nutzen Daten, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu gehören die Analyse von Nutzerfeedback, um Anpassungen und Erweiterungen des Chatbots vorzunehmen, um Ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.
  • Fehlererkennung und Behebung: Die Daten ermöglichen uns die Erkennung von Fehlern und Problemen in Echtzeit, um eine schnellere Behebung und Aktualisierung des Chatbots sicherzustellen.
  • Statistische Auswertungen: Wir erstellen aggregierte, anonymisierte statistische Berichte über die Verwendung des Chatbots. Diese Berichte enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen dazu, Trends und Muster zu analysieren.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

SIGMA Bot Icon

Hallo! Ich bin der SIGMA Fragebot und beantworte gerne Ihre Fragen rund um SAP Business One.

Kontaktieren Sie uns
Thema
Ich bin der
SIGMA Fragebot.
Ich helfe Ihnen blitzschnell.